Datenschutzerklärung

Enterprise Services Privatsphäre und Datenschutz

Einleitung

Enterprise Services ("Enterprise Services, "Wir" oder "uns") bietet eine Plattform für Datenschutz, Sicherheit und Risikotechnologie von Drittanbietern und veranstaltet und nimmt weltweit an Veranstaltungen teil. Wir besitzen und betreiben auch mehrere Websites (einzeln "Website" und zusammen die "Websites"). Diese Datenschutzerklärung soll Sie darüber informieren, wie wir Informationen über Sie sammeln, verwenden, offenlegen und speichern, wenn Sie:
• mit unseren Websites interagieren oder diese nutzen, einschließlich des Herunterladens von Materialien von unserer Ressourcenseite oder des Anforderns einer Demo,
• Registrieren Sie sich und / oder nehmen Sie an einer unserer Veranstaltungen teil
• Webinare oder die Konferenzen, an denen wir teilnehmen (zusammen „Veranstaltungen“), und
• wenn Sie eines unserer Produkte, Dienstleistungen oder Anwendungen (einschließlich einer Testversion) (zusammen die „Dienstleistungen“) auf irgendeine Weise nutzen

Welche Informationen macht Enterprise Services sammeln?

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, einschließlich Informationen, die Sie als Einzelperson identifizieren oder identifizieren können („persönliche Informationen“), wie nachstehend ausführlicher erläutert.

Informationen, die Sie uns geben:

Von Websites oder Veranstaltungen: Wir können alle persönlichen Informationen, die Sie uns senden oder uns zur Verfügung stellen, beispielsweise auf unserem Online-Formular „Demo anfordern“ (oder ähnlichem) oder wenn Sie sich für ein Formular registrieren Enterprise Services Webinar. Wenn Sie uns über die Websites kontaktieren, werden wir unsere Korrespondenz protokollieren.
Aus den Diensten: Wir erhalten und speichern Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen. Wenn wir beispielsweise neue Benutzer einrichten, erfassen wir persönliche Informationen wie Name und E-Mail-Adresse, um ihnen die Dienste bereitzustellen. Zu den Arten von Informationen, die wir möglicherweise direkt von unseren Kunden und ihren Benutzern sammeln, gehören: Namen, Benutzernamen, E-Mail-Adressen, Postanschriften, Telefonnummern, Berufsbezeichnungen, Transaktionsinformationen (einschließlich gekaufter Dienste) sowie alle anderen Kontakt- oder sonstigen Informationen, die sie erhalten Wählen Sie, ob Sie uns im Zusammenhang mit den Diensten bereitstellen oder auf unsere Systeme hochladen möchten.

Informationen, die wir automatisch sammeln:

Wenn Sie die Websites nutzen: Wenn Sie die Websites besuchen, erfassen wir bestimmte Informationen zu Ihrem Gerät, z. B. die IP-Adresse Ihres Geräts, die verweisende Website, die von Ihrem Gerät besuchten Seiten und die Zeit, zu der Ihr Gerät unsere Website besucht hat.

Wenn Sie die Dienste nutzen:
• Nutzungsinformationen - Wir verfolgen die Benutzeraktivität in Bezug auf die Arten von Diensten, die unsere Kunden und ihre Benutzer verwenden, die Konfiguration ihrer Computer und Leistungsmetriken im Zusammenhang mit ihrer Nutzung der Dienste.
• Protokollinformationen - Wir protokollieren Informationen über unsere Kunden und deren Benutzer, wenn Sie einen der Dienste einschließlich der IP-Adresse (Internet Protocol) verwenden.
• Durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelte Informationen - Wir verwenden verschiedene Technologien, um Informationen zu sammeln, einschließlich des Speicherns von Cookies auf den Computern der Benutzer.
• Kundenfeedback - Während der Nutzung der Services werden Sie möglicherweise gebeten, Feedback zu geben (z. B. in der Software direkt oder nachdem Sie Hilfe von unserem Support-Team erhalten haben). Die Bereitstellung dieses Feedbacks ist völlig optional.

Weitere Informationen finden Sie im folgenden Abschnitt mit der Überschrift „Cookies und andere Tracking-Technologien “.

Wie verwenden wir die Informationen?

Websites oder Veranstaltungen:
Wir werden die Informationen, die wir über unsere Websites sammeln, verwenden:
• Zur Verwaltung unserer Website, unserer Veranstaltungen und für interne Vorgänge, einschließlich Fehlerbehebung, Datenanalyse, Test, Statistik und Umfrage;
• Verbesserung unserer Website, um sicherzustellen, dass Inhalte für Sie und Ihren Computer auf die effektivste Weise dargestellt werden;
• Für Trendüberwachung, Marketing und Werbung;
• Zu Zwecken, die Ihnen zum Zeitpunkt der Übermittlung Ihrer Informationen klar gemacht wurden, z. B. um Ihre Anfrage für eine Demo zu erfüllen, um Ihnen Zugang zu einem unserer Webinare oder Whitepapers zu verschaffen oder um Ihnen Informationen zu unseren Services zur Verfügung zu stellen ;; und
• Im Rahmen unserer Bemühungen, unsere Website sicher zu halten.
Unsere Verwendung Ihrer persönlichen Daten kann auf unserem berechtigten Interesse zur Gewährleistung der Netzwerk- und Informationssicherheit sowie für unsere Direktmarketingzwecke beruhen oder auf Ihrer Zustimmung (z. B. wenn Sie eine Demo anfordern).

Dientsleistungen:

Wir können die Informationen, die wir von unseren Kunden und deren Benutzern im Zusammenhang mit den von uns bereitgestellten Diensten sammeln, aus einer Reihe von Gründen verwenden, darunter:

• Richten Sie ein Benutzerkonto ein.
• Bereitstellung, Betrieb und Wartung der Dienste;
• Transaktionen verarbeiten und abschließen sowie zugehörige Informationen senden, einschließlich Transaktionsbestätigungen und Rechnungen;
• Verwalten Sie die Nutzung der Dienste durch unsere Kunden, beantworten Sie Anfragen und Kommentare und bieten Sie Kundendienst und Support.
• Senden Sie Kunden technische Warnungen, Aktualisierungen, Sicherheitsbenachrichtigungen und administrative Mitteilungen.
• Untersuchung und Verhinderung betrügerischer Aktivitäten, unbefugten Zugriffs auf die Dienste und anderer illegaler Aktivitäten; und
• Für alle anderen Zwecke, über die wir Kunden und Benutzer informieren.

Wir verwenden Ihre persönlichen Daten in diesem Zusammenhang auf der Grundlage des Vertrags, den wir mit Ihnen geschlossen haben, oder unseres berechtigten Interesses zu Sicherheitszwecken (z. B. zur Verhinderung und Untersuchung betrügerischer Aktivitäten). Personenbezogene Daten werden gemäß den Vertragsbedingungen gelöscht. Sie können Ihre Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten ausüben, indem Sie dieses Webformular ausfüllen.

Wie geben wir Informationen an Dritte weiter?

Wir teilen und offenbaren Informationen (einschließlich persönlicher Informationen) über unsere Kunden unter den folgenden begrenzten Umständen:

Anbieter, Berater und andere Dienstleister:

Wir können Ihre Daten an Drittanbieter, Berater und andere Dienstleister weitergeben, die wir für die Ausführung von Aufgaben in unserem Namen einsetzen. Zu diesen Unternehmen gehören (zum Beispiel) unsere Zahlungsverarbeitungsanbieter, Website-Analyseunternehmen (z. B. Google Analytics), Produktfeedback- oder Helpdesk-Softwareanbieter, CRM-Dienstanbieter (z. B. HubSpot), E-Mail-Dienstanbieter (z. B. Microsoft) und andere . Wenn Enterprise Services empfängt Ihre persönlichen Daten in den USA und überträgt diese Informationen anschließend zur Verarbeitung an einen Drittagenten oder Dienstleister. Enterprise Services bleibt dafür verantwortlich, dass dieser Drittanbieter oder Dienstleister Ihre personenbezogenen Daten gemäß dem Standard verarbeitet, der in den geltenden Datenschutzgesetzen, einschließlich der DSGVO, vorgeschrieben ist.

Event-Sponsoren:

Wenn Sie an einer Veranstaltung oder einem Webinar teilnehmen, das von organisiert wird Enterprise ServicesWir fragen Sie nach Ihren Präferenzen für die Weitergabe Ihrer Kontaktdaten an den Veranstaltungssponsor. Abhängig von Ihrer Wahl können wir Ihre Kontaktdaten (wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Firmennamen und Ihre Telefonnummer) an den Veranstaltungssponsor weitergeben. Wenn Sie die Weitergabe Ihrer Daten an Sponsoren deaktivieren möchten, können Sie dies jederzeit entweder zum Zeitpunkt der Registrierung oder durch Absenden einer Anfrage tun.

Business Transfer:

Wir können uns für den Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten entscheiden und Kundeninformationen im Zusammenhang mit der Bewertung und dem Abschluss solcher Transaktionen teilen und / oder übertragen. Wenn wir (oder unser Vermögen) erworben werden oder wenn wir unser Geschäft aufgeben, Insolvenz anmelden oder einen anderen Kontrollwechsel durchlaufen, können personenbezogene Daten eines der Vermögenswerte sein, die an Dritte übertragen oder von diesen erworben werden.

Enterprise Services Konzernunternehmen:

Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an unsere Mutterunternehmen, Tochterunternehmen und / oder verbundenen Unternehmen weitergeben, um dies im Einklang mit dieser Datenschutzerklärung zu gewährleisten.
Schutz von Enterprise Services und andere: Wir behalten uns das Recht vor, auf Informationen zuzugreifen, diese zu lesen, zu bewahren und weiterzugeben, wenn dies zur Einhaltung von Gesetzen oder Gerichtsbeschlüssen erforderlich ist. unsere Vereinbarungen mit Ihnen und andere Vereinbarungen durchzusetzen oder anzuwenden; oder schützen Sie die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von Enterprise Services, unsere Mitarbeiter, unsere Benutzer oder andere.

Angaben zur nationalen Sicherheit oder Strafverfolgung:

Unter bestimmten Umständen müssen wir Ihre persönlichen Daten möglicherweise als Antwort auf gültige Anfragen von Behörden offenlegen, einschließlich zur Erfüllung der nationalen Sicherheits- oder Strafverfolgungsanforderungen.

Sicherheit

Wir wenden geeignete technische, organisatorische und administrative Sicherheitsmaßnahmen an, um alle in unseren Aufzeichnungen enthaltenen Informationen vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung und Zerstörung zu schützen.

Cookies und andere Tracking-Technologien

Ein Cookie ist ein kleines Datenelement (Textdatei), das eine Website - wenn sie von einem Benutzer besucht wird - von Ihrem Browser auffordert, auf Ihrem Gerät zu speichern, um sich Informationen über Sie zu merken, z. B. Ihre Spracheinstellungen oder Anmeldeinformationen. Diese Cookies werden von uns gesetzt und als Erstanbieter-Cookies bezeichnet. Abhängig davon, welche unserer Websites Sie besuchen, verwenden wir möglicherweise auch Cookies von Drittanbietern - Cookies von einer anderen Domain als der Domain der Website, die Sie besuchen - für unsere Werbe- und Marketingbemühungen sowie zum Verständnis Ihres Browsings die Website (zum Beispiel, welche Seite Sie besuchen oder wie lange Sie auf jeder Seite bleiben).
Insbesondere verwenden wir Cookies und andere Tracking-Technologien für die folgenden Zwecke:

• Unterstützung bei der Navigation.
• Unterstützung bei der Registrierung unserer Veranstaltungen, der Anmeldung und Ihrer Fähigkeit, Feedback zu geben.
• Analyse Ihrer Nutzung unserer Produkte, Dienstleistungen oder Anwendungen.
• Unterstützung bei unseren Werbe- und Marketingbemühungen (einschließlich Verhaltenswerbung).

Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Liste der Cookies, die wir auf unseren Websites verwenden. Unsere Websites werden regelmäßig mit unserem Cookie-Scan-Tool gescannt, um eine möglichst genaue Liste zu führen. Wir klassifizieren Cookies in folgende Kategorien:

• Streng notwendige Cookies
• Leistungscookies
• Funktionale Cookies
• Targeting von Cookies

Sie können jede Cookie-Kategorie (mit Ausnahme der unbedingt erforderlichen Cookies) deaktivieren, indem Sie unten auf der Seite oder in der entsprechenden Website-Cookie-Mitteilung auf die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" klicken. Während diese Datenschutzerklärung alle Websites, Dienste und Ereignisse abdeckt, gilt jede Cookie-Mitteilung, die Sie auf einer unserer Websites finden, nur für diese Website und auch nicht für unsere Dienste.

Google Analytics:

Auf einigen unserer Websites verwenden wir möglicherweise auch Google Analytics, einen von Google bereitgestellten Webanalysedienst, um Ihre Nutzung der Website und der Dienste besser zu verstehen. Google Analytics sammelt Informationen darüber, wie oft Nutzer die Websites besuchen, welche Seiten sie besuchen und welche anderen Websites sie vor dem Besuch verwendet haben. Google verwendet die gesammelten Daten, um die Nutzung der Websites zu verfolgen und zu untersuchen, um Berichte über seine Aktivitäten zu erstellen und diese mit anderen Google-Diensten zu teilen. Google kann die auf den Websites gesammelten Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren. Die Fähigkeit von Google, von Google Analytics gesammelte Informationen über Ihre Besuche auf den Websites zu verwenden und weiterzugeben, wird durch die Nutzungsbedingungen von Google Analytics und die Google-Datenschutzrichtlinie eingeschränkt.
Google bietet hier einen Opt-out-Mechanismus für das Web an.
Weitere Informationen über die Art der Cookies und Tracking-Technologien, die wir auf der Website verwenden, und warum und wie Sie diese akzeptieren und ablehnen, finden Sie in der entsprechenden Website-Cookie-Mitteilung.

Ihre Datenschutzrechte

Welche Möglichkeiten habe ich?

Sie können sich jederzeit dafür entscheiden, keine Informationen an uns weiterzugeben. Beachten Sie jedoch, dass einige Informationen benötigt werden, um sich bei uns zu registrieren oder einige unserer Funktionen zu nutzen.

Cookies

Sie können Cookies für unsere Websites über unser Cookie Preference Center akzeptieren oder ablehnen. Sie können darauf zugreifen, indem Sie in der entsprechenden Website-Cookie-Mitteilung auf die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ klicken. Sie können dies auch tun, indem Sie die Steuerelemente Ihres Webbrowsers anpassen. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies auf der Website und zur Annahme und Ablehnung dieser Cookies finden Sie in der Website-Cookie-Mitteilung.

Marketing Communications

Sie können den Erhalt bestimmter Werbe- oder Marketingmitteilungen von uns jederzeit abbestellen, indem Sie den Link zum Abbestellen in den von uns gesendeten E-Mail-Mitteilungen verwenden oder dieses Webformular ausfüllen.
Wenn Sie ein Konto für unsere Dienste haben, senden wir Ihnen weiterhin nicht werbliche Mitteilungen wie dienstbezogene E-Mails.

Wie kann ich die Rechte meiner betroffenen Person ausüben?

Wenn Sie auf personenbezogene Daten zugreifen, diese überprüfen, aktualisieren, korrigieren und löschen möchten, die wir über Sie gespeichert haben, oder andere Rechte betroffener Personen ausüben möchten, die Ihnen gemäß der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zur Verfügung stehen, können Sie entweder auf „ Üben Sie Ihren Link aus “, der oben links in unserer Datenschutzerklärung verfügbar ist, oder füllen Sie dieses Webformular aus. Unser Datenschutzteam wird Ihre Anfrage prüfen und Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise weiterhin aggregierte und nicht identifizierte personenbezogene Daten verwenden, die keine Person identifizieren, und Ihre Daten gegebenenfalls aufbewahren und verwenden können, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen und unsere Vereinbarungen durchzusetzen.

Bewohner von Kalifornien

Einwohner Kaliforniens haben bestimmte Rechte gemäß dem California Consumer Privacy Act (CCPA). Weitere Informationen und die Ausübung Ihrer Rechte finden Sie im Abschnitt „The California Consumer Privacy Act“.
Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum oder im Vereinigten Königreich ansässig sind, finden Sie im Abschnitt "Zusätzliche Informationen für Benutzer im Europäischen Wirtschaftsraum und im Vereinigten Königreich" weitere Informationen zu Ihren Datenschutzrechten.

Internationale Datenübertragungen

Persönliche Informationen, die Sie auf den Websites oder über die Dienste übermitteln, können in die USA gesendet und von uns dort oder in anderen Ländern auf den Cloud-Servern unserer Dienstanbieter verarbeitet werden. Wir werden Ihre Daten immer gemäß dieser Datenschutzerklärung schützen, wo immer sie verarbeitet werden.

Informationen für Benutzer im Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“) oder im Vereinigten Königreich („UK“)

Enterprise Services kann personenbezogene Daten aus dem EWR oder Großbritannien in die USA übertragen, einschließlich personenbezogener Daten, die wir von Personen mit Wohnsitz im EWR oder Großbritannien erhalten, die unsere Websites besuchen und / oder die unsere Dienste nutzen oder auf andere Weise mit uns interagieren. Bitte beachten Sie, dass für Personen mit Sitz im EWR oder im Vereinigten Königreich der in dieser Mitteilung verwendete Begriff "Persönliche Informationen" dem Begriff "Persönliche Daten" gemäß den geltenden europäischen und britischen Datenschutzgesetzen entspricht.

Wann Enterprise Services nimmt an solchen Übermittlungen personenbezogener Daten teil und stützt sich auf i) Angemessenheitsentscheidungen, wie sie von der Europäischen Kommission auf der Grundlage von Artikel 45 der Verordnung (EU) 2016/679 (DSGVO) getroffen wurden, oder ii) von der Europäischen Kommission herausgegebene Standardvertragsklauseln. Die Europäische Kommission hat festgestellt, dass die Standardvertragsklauseln ausreichende Schutzmaßnahmen zum Schutz der außerhalb der EU oder des EWR übermittelten personenbezogenen Daten bieten. Für weitere Informationen, besuchen Sie bitte https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/international-dimension-data-protection/standard-contractual-clauses-scc_en. Enterprise Services überwacht auch kontinuierlich die Umstände solcher Übertragungen, um sicherzustellen, dass diese in der Praxis ein Schutzniveau aufrechterhalten, das im Wesentlichen dem von der DSGVO garantierten entspricht.

Nach der Ungültigerklärung des EU-US-Datenschutzschildrahmens durch den Gerichtshof der Europäischen Union in der Rechtssache C-311/18 Enterprise Services wird sich bis auf weiteres nicht mehr auf den EU-US-Datenschutzschild als Mechanismus für die internationale Datenübertragung verlassen.

Enterprise Services wird sich jedoch weiterhin dazu verpflichten, seine Selbstzertifizierung gemäß den EU-US-Datenschutzschild-Grundsätzen aufrechtzuerhalten und seine Grundsätze als zusätzliche Maßnahme zum Schutz der Privatsphäre seiner Benutzer bis auf weiteres zu respektieren.

Nach Stellungnahme des Eidgenössischen Datenschutzbeauftragten (FDPIC) vom 8. September 2020 Enterprise Services wird sich bis auf weiteres nicht mehr auf den schweizerisch-amerikanischen Datenschutzschild als Mechanismus für die internationale Datenübertragung verlassen.

Das kalifornische Verbraucherschutzgesetz

Nach dem California Consumer Privacy Act (CCPA) haben Einwohner Kaliforniens bestimmte Rechte in Bezug auf die persönlichen Informationen, die Unternehmen über sie haben. Dies umfasst das Recht, den Zugriff oder die Löschung Ihrer persönlichen Daten anzufordern, sowie das Recht, ein Unternehmen anzuweisen, den Verkauf Ihrer persönlichen Daten einzustellen.

Persönliche Informationen Wir sammeln

Wir erfassen Kennungen (wie Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer, Berufsbezeichnung und Transaktionsinformationen), Geschäftsinformationen (z. B. eine Aufzeichnung der gekauften Dienste oder angeforderten Demos) sowie Informationen zur Internet- oder anderen elektronischen Netzwerkaktivität (z Nutzungsinformationen, IP-Adresse, Cookie-Informationen und Kundenfeedback).

Warum wir Ihre persönlichen Daten sammeln

Wir verwenden Kennungen, um die angeforderten Dienste bereitzustellen, z. B. um eine Demo-Anfrage zu erfüllen, den Zugriff auf ein Webinar zu ermöglichen oder Ihnen Informationen zu unseren Diensten bereitzustellen.
Wir verwenden Kennungen und kommerzielle Informationen für die allgemeine Website-Verwaltung, einschließlich Aufzeichnungen, Fehlerbehebung, Datenanalyse, Tests und Umfragezwecken.
Wir verwenden Kennungen, kommerzielle Informationen und Internet- oder andere elektronische Netzwerkaktivitäten zur Trendüberwachung, zum Marketing und zur Werbung sowie zur Gewährleistung der Website-Sicherheit.

Wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln

Wir sammeln Identifikatoren und Geschäftsinformationen direkt von Ihnen.
Wir erfassen Internet- oder andere elektronische Netzwerkaktivitäten aus Ihrer Nutzung der Enterprise Services Website und ihre Dienstleistungen.

Mit wem wir Ihre persönlichen Daten teilen und verkaufen

Enterprise Services teilt personenbezogene Daten nach Bedarf für bestimmte „Geschäftszwecke“, wie von der CCPA definiert (Cal. Civ. Code 1798.140 (d)). Dies umfasst den Austausch von Kennungen, Geschäftsinformationen und Internet- oder anderen elektronischen Netzwerkaktivitäten mit Anbietern von Zahlungsabwicklung, Kundenbeziehungsmanagement, Beratung, E-Mail, Produktfeedback und Helpdesk-Diensten.
Während Enterprise Services verkauft keine personenbezogenen Daten gegen eine finanzielle Gegenleistung, wir geben personenbezogene Daten an andere Vorteile weiter, die als „Verkauf“ im Sinne der CCPA (Cal. Civ. Code 1798.140 (t) (1)) angesehen werden könnten. Dies umfasst den Austausch von Kennungen, Geschäftsinformationen und Internet- oder anderen elektronischen Netzwerkaktivitäten mit Werbenetzwerken, Website-Analyseunternehmen und Veranstaltungssponsoren.

Das Recht zum Opt-out des Verkaufs

Während Enterprise Services verkauft keine personenbezogenen Daten gegen eine finanzielle Gegenleistung, wir geben personenbezogene Daten an andere Vorteile weiter, die als „Verkauf“ im Sinne der CCPA (Cal. Civ. Code 1798.140 (t) (1)) angesehen werden könnten. Wir unterstützen die CCPA und möchten Ihnen die Kontrolle darüber geben, wie Ihre persönlichen Daten gesammelt und weitergegeben werden.
Sie haben das Recht zu leiten Enterprise Services Ihre persönlichen Daten nicht zu verkaufen. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren und Ihr Opt-out-Recht auszuüben.
In Bezug auf Cookies können Sie Ihre Einstellungen jederzeit anpassen.
Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise weiterhin aggregierte und nicht identifizierte persönliche Informationen verwenden, die Sie oder eine Person nicht identifizieren. Bei Bedarf können wir auch Informationen aufbewahren, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, Vereinbarungen durchzusetzen und Streitigkeiten beizulegen.

Recht auf Offenlegung

Sie haben das Recht, die Offenlegung der Kategorien persönlicher Informationen zu verlangen Enterprise Services zu geschäftlichen Zwecken über Sie und die Kategorien von Dritten, an die die persönlichen Daten verkauft oder weitergegeben wurden, verkauft oder offengelegt hat. Darüber hinaus haben Sie das Recht, die Offenlegung bestimmter Informationen zu verlangen. Unten finden Sie eine vollständige Liste der Informationen, die Sie in Ihre Anfrage aufnehmen können.

• Die Kategorien persönlicher Informationen, die Enterprise Services hat über dich gesammelt
• Die Kategorien von Quellen, aus denen Enterprise Services sammelte die persönlichen Informationen
• Der geschäftliche oder kommerzielle Zweck zum Sammeln oder Verkaufen der persönlichen Daten
• Die Kategorien von Dritten, mit denen Enterprise Services teilt persönliche Informationen
• Die spezifischen persönlichen Informationen Enterprise Services hat über dich gesammelt
• Die Kategorien persönlicher Informationen, die Enterprise Services über Sie für einen geschäftlichen Zweck offengelegt
• Die Kategorien persönlicher Informationen, die Enterprise Services hat über Sie verkauft, sowie die Kategorien von Dritten an wen Enterprise Services verkaufte die Informationen.

Wenn Sie Fragen zur Datenschutzrichtlinie unseres Unternehmens, zu den von uns gespeicherten Daten oder zu einem Ihrer Datenschutzrechte haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Mailen Sie uns an: dpo@entserv.eu
Rufen Sie uns an: + 420 602 374 396

Oder schreiben Sie uns an:
Enterprise Services, s.r.o.
z. Hd.: Datenschutzbeauftragter
Dopravni 500/9
Prag 104 00 10
Tschechien

Recht auf Löschung

Enterprise Services Sie werden nicht diskriminiert (z. B. durch Verweigerung von Waren oder Dienstleistungen oder durch Bereitstellung eines anderen Niveaus oder einer anderen Qualität von Waren oder Dienstleistungen), wenn Sie eines der Ihnen gewährten Rechte ausüben.

Kontaktinformationen

In Übereinstimmung mit der CCPA verpflichten wir uns, Beschwerden über Ihre Privatsphäre und unsere Erfassung oder Verwendung Ihrer persönlichen Daten zu lösen. Einwohner Kaliforniens, die Anfragen oder Beschwerden zu dieser Datenschutzerklärung haben, sollten sich zuerst an sie wenden Enterprise Services unter:

Datenschutzangebot
DSB – dpo@entserv.eu

Angaben in Kalifornien und Delaware „Nicht nachverfolgen“

Das Gesetz von Kalifornien und Delaware verlangt Enterprise Services um anzuzeigen, ob die Einstellungen für "Nicht verfolgen" in Ihrem Browser in Bezug auf gezielte Werbung berücksichtigt werden. Enterprise Services hält sich an die in dieser Datenschutzerklärung festgelegten Standards und überwacht oder reagiert nicht auf Browseranforderungen von Do Not Track.

weltweit

Wir sammeln oder fordern wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 13 Jahren an. Wenn Sie unter 13 Jahre alt sind, versuchen Sie bitte nicht, sich für die Dienste zu registrieren oder personenbezogene Daten über Sie an uns zu senden. Wenn wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von einem Kind unter 13 Jahren gesammelt haben, werden wir diese Daten so schnell wie möglich löschen. Wenn Sie glauben, dass ein Kind unter 13 Jahren uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte unter cpo@entserv.eu

Verknüpfte Websites

Zur Vereinfachung können Hyperlinks auf den Websites veröffentlicht werden, die auf andere Websites verweisen (die „verlinkten Websites“). Wir sind nicht verantwortlich und diese Datenschutzerklärung gilt nicht für die Datenschutzpraktiken verlinkter Websites oder von Unternehmen, die wir nicht besitzen oder kontrollieren. Verknüpfte Websites können zusätzlich zu den Informationen, die wir auf den Websites sammeln, Informationen sammeln. Wir unterstützen keine dieser verlinkten Seiten, die auf diesen verlinkten Seiten beschriebenen oder angebotenen Dienste oder Produkte oder den auf den verlinkten Seiten enthaltenen Inhalten. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung jeder von Ihnen besuchten verlinkten Website zu lesen, um zu verstehen, wie die über Sie gesammelten Informationen verwendet und geschützt werden.

Änderungen an der Datenschutzerklärung

Wir sind ständig bemüht, unsere Websites und Dienste zu verbessern. Daher müssen wir möglicherweise auch diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit ändern. Wir werden Sie auf wesentliche Änderungen aufmerksam machen, indem wir beispielsweise auf unseren Websites einen Hinweis platzieren und / oder Ihnen eine E-Mail senden (wenn Sie Ihre E-Mail-Daten bei uns registriert haben), wenn wir nach geltendem Recht dazu verpflichtet sind. Sie können sehen, wann diese Datenschutzerklärung zuletzt aktualisiert wurde, indem Sie das Datum oben auf dieser Seite überprüfen. Sie sind dafür verantwortlich, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.